Lösungen - Umweltcluster Bayern
Abfall & Recycling

Benchmarktool zum Erkennen von Abfallvermeidungs- und Abfallverwertungspotenzialen in Produktionsunternehmen weltweit
Eine Lösung unseres Mitglieds ELOGplan GmbH, Leuchtturmgewinner 2016.
Das Projekt „Benchmarktool zum Erkennen von Abfallvermeidungs- und Abfallverwertungspotenzialen in Produktionsunternehmen weltweit“ dient der Sensibilisierung von Produktionsunternehmen, bei der Planung neuer Standorte den Abfall zum Planungsgegenstand zu machen. Das Projekt erlaubt, weltweit an Produktionsstandorten effizient Optimierungspotenziale in der Entsorgung fester und flüssiger Abfälle zu erkennen.
Ansprechpartner
Alfred Mayr, Dipl.-Kfm. (Univ.)
Geschäftsführer
Tel +49 821 455798-0
Ansprechpartner
Dr. Viktor Klein
Referent für Forschung
und Projektentwicklung
Aktuelle Projekte: CURIOST, Phy2Climate, reGIOcycle, RemaNet, ReSoCart-ED
Tel. +49 151 44574531