Christian Schiller ist Co-Founder und CEO der Cirplus GmbH, einer B2B-Plattform für den Handel mit recyceltem Kunststoff.

Im Podcast spricht er über seine persönliche Motivation, sich für die Kreislaufführung von Kunststoffen einzusetzen und darüber, warum sich ein Start-up wie Cirplus mit der Schaffung von Normen und Standards beschäftigt und warum diese so wichtig für die Circular Economy sind.

"Der Ökologe und der Ökonom in mir sagt: Wir gehen viel zu verschwenderisch mit Materialien und Wertschöpfung um – und das treibt mich bis heute an! Am recycelten Kunststoff wird in der nächsten Dekade für Unternehmen kein Weg vorbeiführen. Deshalb lohnt es sich schon jetzt, sich damit auseinanderzusetzen, wie sich die Supply Chain anpassen lässt. Normen und Standards können wie eine verbindende Klammer wirken, um Vertrauen und eine gemeinsame Sprache zwischen allen Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette zu schaffen.“

Befragt hat ihn dazu unsere Kollegin Laura Jantz-Klinkner.
>>> Hier bei Spotify reinhören

CA Podcast Christian Schiller

Weitere Informationen

Circular Academy ist ein gemeinsames Projekt der Fachhochschule Oberösterreich - Global Sales and Marketing / Global Business Management, Universität Passau – Institut CENTOURIS, Business Upper Austria und dem Umweltcluster Bayern (gefördert durch Interreg Bayern-Österreich BA0100025)

Projektseite Circular Academy